Mein Büro
Alles neu macht der “Januar”
Nach einem arbeitsreichen Jahr 2019 habe ich die Zeit im Januar genutzt, um endlich mein Büro so zu
gestalten, dass ich mich jetzt rundum wohl fühle. Dafür brauchte es zugegebenermaßen etwas länger
und auch einen “Anschubser”...
Aber dann ging es los:
Ich habe ausgemistet, vorgerichtet, umgeräumt und die eine oder andere
Neuanschaffung vorgenommen.
Als Arbeitsplätze habe ich jetzt 2 separate Schreibtische gegenüberliegend, so dass ich mit meinem
neuen “Chefsessel” immer hin und her switchen kann. Auf der einen Seite mein Home-Office-Bereich,
auf der anderen Seite mein kleines Musikstudio.
Für mein Home-Office habe ich mir unter anderem einen neuen Laptop gekauft. Den kann ich auch mit
auf die Couch nehmen und bequem als Tablet nutzen und flexibel arbeiten. Des Weiteren dient
der PC in Zusammenwirkung mit Virtual DJ auch als Backup für meine Mugge. Dafür musste er natürlich
gewisse Grundvoraussetzungen vorweisen können. Beispielsweise waren 2 Festplatten (eine SSD für
das Betriebssystem/eine große HDD für die Musik) unabdingbar.
Somit bin ich fit und gerüstet für die Zukunft.
In meinem kleinen Musikstudio stehen jetzt zum Abhören meiner Musik aktive Monitorlautsprecher auf
passenden Stativen. Und was soll ich sagen, das macht richtig Laune. Ich habe mir die Behringer Nekkst
K5 ausgesucht und die Wahl nicht bereut.
Entwickelt hat sie für Behringer Keith R. Klawitter (KRK). Klawitter hat sich mit seiner eigenen Firma im
Bereich Monitore/Nahfeldmonitore einen sehr guten Ruf erarbeitet.
Sein Know-How hat er nun an Behringer weitergegeben.
Alles in allem hat sich der Aufwand und die Mühe mehr als gelohnt und ich bin mit dem Ergebnis sehr
zufrieden. So macht das Arbeiten gleich noch viel mehr Spaß.
Und was natürlich auch sehr cool ist, ich kann ab sofort Kundentermine in mein Büro legen, um zum
Beispiel Brautpaare bei mir zu empfangen. Ich bin auf das Feedback gespannt und darauf, wie die
Termine verlaufen. Ist ja doch etwas anderes, sonst habe ich mich mit meinen Brautpaaren immer in Ca
fés und Restaurants getroffen.
Es geht voran!
Danke an meine Family und vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Euer Bernd
Darf ich vorstellen - meine DJ Software “Virtual DJ 2020”
Virtual DJ wurde von Atomix Productions entwickelt, welches 1996 als Startup in Frankreich gegründet wurde. Ihr Hauptsitz ist in Miami.
“Es ist eine äußerst innovative DJ Software und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus”. Diese Worte sind nicht von mir, ich kann das aber definitiv bestätigen.
Was ist eine DJ Software und was kann man damit machen?
Hier die wichtigsten Funktionen:
- 2 oder 4 Virtuelle Player zum abspielen und mixen von Tracks
- Datenbanken von mehreren tausend Songs verwalten
- Beliebig viele Playlisten erstellen
- Schneller Zugriff auf alle Songs
- Effekte abspielen
- Sampler abspielen
- Loops setzen (Wiederholungsschleifen)
- Vereinfachtes Beatmaching
Harmonisches Mixen (nach Tonart) - Software lässt sich mit einem Midi Controller steuern
- u.v.m.
Das wichtigste ist aber, ich muss keine CD Koffer mehr schleppen und habe trotzdem viel mehr Musik dabei! Alles zusammen auf einem Laptop - das Programm und die Musik. Es macht mir extrem viel Spaß damit zu arbeiten und ermöglicht mir so viel mehr Kreativität. Kurzum, es hat mir die Arbeit definitiv vereinfacht.
Ich besitze die Infinity-Version (Vollversion) und erhalte dadurch ein Leben lang Updates und Upgrades auf die neuesten Versionen. Durch den sensationellen Support von Atomix habe ich die Möglichkeit das Programm mit nahezu jedem DJ Controller/Midi Controller zu betreiben. Eine einmalige Investition, die sich mehr als bezahlt gemacht hat.
Durch das Halbwissen einiger Zeitgenossen wird dieses Programm oftmals und zu Unrecht, als unprofessionell bezeichnet. Dem ist natürlich nicht so. Virtual DJ gehörte zu den ersten Programmen seiner Art, war und ist in seinem Funktionsumfang der Konkurrenz immer einen Schritt voraus und hat sich stetig weiter entwickelt. Das sage ich nicht einfach so, weil es bei Atomix auf der Homepage steht. Nein, das sind meine Erfahrungswerte aus der jahrelangen Arbeit mit diesem Programm. Die Fachpresse sieht das ebenfalls so. Ja, es gibt diese so genannte "Home Version". Sie ist (wie der Name vermuten lässt) nicht für den kommerziellen Gebrauch und in ihrem Funktionsumfang stark eingeschränkt.
Angehende DJs und User, die von einer anderen Software zu Virtual DJ wechseln möchten, können sie zum testen und üben verwenden. Dagegen kostet die Vollversion für die kommerzielle Nutzung einmalig 299,00 $, bzw. kostet ein monatliches Abo zwischen 19-99,00 $. Ich arbeite schon seit vielen Jahren mit diesem Programm und bin mehr als zufrieden damit.
Es ist nicht so, dass ich nicht auch schon andere Software getestet habe, aber ich bin immer wieder zu Virtual DJ zurückgekehrt. Und das nicht ohne Grund. Für mich als Hochzeits- und Event DJ gibt es meiner Meinung nach nichts besseres. Alle DJ Programme haben ihre Vor- und Nachteile, aber die Möglichkeiten und Features die dieses Produkt (ganz speziell für mich) bietet, möchte ich nicht mehr missen.
Und was für mich besonders wichtig ist, das Programm läuft extrem stabil und der Support von Atomix ist sehr gut. 👌 Man muss sich schließlich zu 100% auf seine Arbeitsmittel verlassen können. 💪
Danke für das Interesse.
Habt ihr Fragen zum Thema? Schreibt es in die Kommentare. ✍
Euer Bernd
Bernds Freizeit
Ich schaue für mein Leben gern gute und anspruchsvolle Filme und Serien. Kürzlich lief die Serie “Der Pass” im ZDF.
Produziert wurde sie in 8 Folgen für Sky und wurde dort auch zuerst gesendet.
Ich habe aber kein Sky und auch kein Interesse daran. Dafür kommt einfach zu wenig, wofür es sich (für mich) lohnen würde.
Da es bei mir eher weniger vorkommt, dass ich von einem Film oder einer Serie so
richtig “angetan” bin, möchte ich das gern hier kund tun. Und dass ich bei einem Film oder einer Serie selten aus dem Sitz springe, liegt meines Erachtens daran, dass es in der jüngsten Vergangenheit einfach wenige gut
produzierte Sachen gab. Das trifft auf die Filmbranche und gleichermaßen auf die Musikbranche zu...
Ich habe mir die Serie “Der Pass” in der ZDF-Mediathek angesehen und was soll ich sagen ich war selten so begeistert, gefesselt und nicht mehr von der Glotze weg zu bekommen:
Charismatische Schauspieler, eine eindrucksvolle Story in einer sensationellen Kulisse, dass ganze hervorgehoben mit ebenso sensationeller Musik (unter anderem von Hans Zimmer!). Genau mein Ding. Man hat es nicht nur geschafft, einen Spannungsbogen aufzubauen und zu halten, sondern von Folge zu Folge noch einen oben drauf zu setzen. Ich war so angetan, dass ich dringenden Handlungsbedarf gesehen habe. Und ich habe gehandelt. Amazon-Prime sei Dank, nenne ich jetzt die DVD Box der Serie mein Eigen. 😇
Ich bin aber auch für Trash-Serien wie Two and a Half Men , Comedy á la Stromberg und Pastewka uva., immer zu haben. Je alberner, desto besser. 😁
Des Weiteren mag ich den zynischen und schwarzen Humor von Harald Schmidt. Leider gibt es seine Late-Night-Show nicht mehr und keinen, der ihm auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann. Aber zum Glück gibt es YouTube und wenn es meine Zeit erlaubt, sehe ich mir dort
die alten Folgen an. Was schaut ihr euch so gern an? Schreibt es mir in die Kommentare, ich bin gespannt.
Danke und bis bald
Euer Bernd
So hat alles angefangen
Genau genommen bin ich schon als Kind in die Materie hineingewachsen, denn Musik war durch meinen Bruder immer ein Thema. Er war es dann auch, der mich mit zur Schuldisco genommen hat, nicht zuletzt darum, weil er dort Muggen gespielt hat. Das war wirklich eine tolle Sache, einmal in der Woche ging es zur Disco für die Teenies - und der kleine Bernd war mittendrin. :)
Später konnte ich dann auch mit zu größeren Veranstaltungen fahren, mit auf- und abbauen, Technik bedienen und Discoluft schnuppern.
Dann kam die Zeit, als ich mit einem Kumpel zusammen aufgelegt habe. Und das war zu diesem Zeitpunkt teilweise schon ziemlich abenteuerlich.
Wir haben mit 3 verschiedenen Medien aufgelegt (Kassette / Schallplatte / CD), die Technik war teuer, groß und unheimlich schwer - heute wäre daran gar nicht mehr zu denken, so war es halt vor 30 Jahren. Wir haben mit, aus heutigem Gesichtspunkt eher bescheidenen Mitteln, richtig geile Veranstaltungen gemacht und dafür immer ein sensationelles Feedback bekommen. Ich denke da zum Beispiel an die coolen open Airs im Freibad.
Später habe ich mit anderen Mitstreitern im Südosten der Stadt Stadtteilfeste organisiert, geplant, durchgeführt und auch auf der Bühne gestanden.
Es brauchte erst einen Anstoß um mich dann im Jahr 2008 selbstständig zu machen. Das ganze wieder mit eher bescheidenen Mitteln.
Aber so nach und nach entwickelte sich alles immer besser, ich spielte in verschiedenen Häusern der Stadt und im Umland und es kamen die ersten Buchungen für private Partys, Hochzeiten und Firmenfeiern. Und gerade als sich alles gut entwickelte, kamen die ersten Rückschläge.
Spielstätten in denen ich fest engagiert war, machten wegen Hochwasser, Insolvenz und anderen Gründen dicht. Hochzeitsplaner, mit den ich zusammen gearbeitet habe, hatten von heut auf morgen keinen Bock mehr Hochzeiten zu planen usw. Die Liste der Schreckensszenarien ist lang.
Den Kopf in den Sand zu stecken war keine Option, ich musste nach vorn schauen und Gas geben, um diese Rückschläge zu kompensieren. Das ist mir glücklicherweise sehr gut gelungen und heute bin ich Spezialist für Hochzeiten, Firmenfeiern und andere schöne Events. Und das ist auch gut so.
Ich blicke ich auf eine bewegte Zeit zurück, freue mich auf das was noch kommt, bin sehr dankbar und auch ein wenig stolz auf das, was ich geschafft habe.
Vielen Dank fürs Lesen.
Euer Bernd
Audiophil - Musik ist mein Leben!
Ich liebe Musik (wer hätte das gedacht 😁), dabei spielt es keine Rolle ob diese handgemacht oder elektronisch ist - Hauptsache ist, sie ist gut.
Natürlich habe ich auch musikalische Vorlieben, dies aber alles hier aufzulisten, wäre Wasser in die Elbe tragen…
Ich bin natürlich immer auf der Suche nach schöner Musik, coolen Remixen und Bootlegs.
Die Suche gestaltet sich aber nicht wirklich einfach und ist immer wieder eine Herausforderung. Es werden tagtäglich jede Menge neue Tracks veröffentlicht, aber nur ein Bruchteil davon ist verwertbar.
Aber genau das ist die Aufgabe eines DJs, diese Songs heraus zu filtern. Ich werde hier im Blog immer mal wieder Songs, die ich gut finde auflisten.
Vielen Dank fürs Lesen.
Euer Bernd
https://www.youtube.com/watch?v=6spTOWVVJd4
https://www.youtube.com/watch?v=7lMbCeaJrNY
https://www.youtube.com/watch?v=ew1orvCJH2s
https://www.youtube.com/watch?v=0paP5EAHPxs
https://www.youtube.com/watch?v=x5t7Vt7Dej0
https://www.youtube.com/watch?v=6WXt8wtYZI0
https://www.youtube.com/watch?v=ewBofuUY-IM
https://www.youtube.com/watch?v=Qy3buGJhNxI
https://www.youtube.com/watch?v=ufsNiQqP3Lc
https://www.youtube.com/watch?v=uY1QVrQJ16w&ab_channel=Klangkarussell-Topic
https://www.youtube.com/watch?v=Y6mwLjjq5H8&ab_channel=ClaptoneVEVO
https://www.youtube.com/watch?v=h6E1aah6AZQ&ab_channel=D%C3%A9epalmaRecords
https://www.youtube.com/watch?v=8HWVegyvLxI&ab_channel=SaintsOfSerenity
https://www.youtube.com/watch?v=YN104cEvtyE&ab_channel=ElectroPos%C3%A9
https://www.youtube.com/watch?v=TbH84yiCydI&ab_channel=EmbassyOne
https://www.youtube.com/watch?v=IM3n-xKSgvU&ab_channel=PaulKalkbrenner
https://www.youtube.com/watch?reload=9&v=FuHXCQAaQbE
https://www.youtube.com/watch?v=VbQqV8_Ykow
https://www.youtube.com/watch?v=GrHaUpZ0Ebo
https://www.youtube.com/watch?v=-oXbnIyDxFQ
https://soundcloud.com/alexcruz/alex-cruz-deep-sexy-podcast-42-real-love?fbclid=IwAR3Nmi6uGab9UC5hPApQdshOSJBpu5yDqZ9b315PeOlK-GrwJx2_8lDLl-4
https://www.youtube.com/watch?v=rH9AriEezeI
https://www.youtube.com/watch?v=6j5t6WjtSfk
https://www.youtube.com/watch?v=oWDzTvjoDn4
https://www.youtube.com/watch?v=Su1M7EUVy3A
https://www.youtube.com/watch?v=XUW5UQEvTXo
https://www.youtube.com/watch?v=wwZbonjAlPc
https://www.youtube.com/watch?v=vvSJd1pq4b4
https://www.youtube.com/watch?v=_C7UgR_sIW0
https://www.youtube.com/watch?v=g4tmtfUu5LY
https://www.youtube.com/watch?v=e_g8Y7YE-8I
https://www.youtube.com/watch?v=zAm016hdHAk
https://www.youtube.com/watch?v=NZHFOQIVn6E
https://www.youtube.com/watch?v=JvRCB93wYo0
https://www.youtube.com/watch?v=5VqenOXUBK0
https://www.youtube.com/watch?v=Dxn5GO4HFXw
https://www.youtube.com/watch?v=w_fHFx_zG1c
https://www.youtube.com/watch?v=hXC4FgARuhg
https://www.youtube.com/watch?v=eSu4-j5T8TQ
https://www.youtube.com/watch?v=e_YvqX-2yOI
https://www.youtube.com/watch?v=oeGNqv8rVOY
https://www.youtube.com/watch?v=7O1htSOWm6c
https://www.youtube.com/watch?v=Gdg5HqX_vZE
https://www.youtube.com/watch?v=tW3J9XnBbqk
https://www.youtube.com/watch?v=sQduMTc5TR8
https://www.youtube.com/watch?v=qjBmU1eocyY
https://www.youtube.com/watch?v=Ee-aY139TTc
https://www.youtube.com/watch?v=DrEXCQcGAKw
https://www.youtube.com/watch?v=JKAsllQUpEg
https://www.youtube.com/watch?v=XjhTHQhJLxs
Technikreviews - das erwartet Sie
Zugegebenermaßen bin ich wahrscheinlich so etwas wie ein Minimalist. Zumindest was die Technik betrifft.
Wogegen andere ganze Lagerhallen mit technischen Equipment füllen, heißt es bei mir "weniger ist mehr". Zum Einen ist es nicht mehr notwendig so einen großen Aufwand zu betreiben, zum Anderen möchte keine Gesellschaft und kein Brautpaar von einem überdimensionierten Technikaufbau "erschlagen" werden.
Schließlich stehe nicht ich im Mittelpunkt, sondern meine Kunden. Ein dezenter Aufbau, hat meiner Meinung nach einfach mehr Stil.
Und was das schöne daran ist, die Qualität leidet in keinster Weise darunter, im Gegenteil. Moderne Säulensysteme für die Beschallung, LED Beleuchtung für die Tanzfläche und das Ambiente, kompakte und mit jeder Menge technischen Raffinessen ausgestattete DJ Controller, sowie leistungsstarke Laptops mit ebenso leistungsstarker DJ Software, erleichtern mir die Arbeit.
Wenn ich daran denke, was hat man früher für einen Aufwand betrieben und sich halb tot geschleppt...
Später stelle ich hier einzelne Geräte vor und gebe meine persönliche Meinung dazu ab.
Vielen Dank fürs Lesen.
Euer Bernd
Das ist Bernd
Ich schaue für mein Leben gern gute und anspruchsvolle Filme sowie Serien. Aber auch für Trashserien wie beispielsweise "Two and a Half Men", Comedy a la "Stromberg" und "Pastewka" bin ich immer zu haben.
Ich mag die Natur, Berge und Seen, das Meer und Tiere. Ich esse gesünder als in der Vergangenheit, nur mit dem rauchen aufzuhören hat leider noch nicht geklappt…🤔 Ich möchte es aber schaffen 💪
Ich brauche ehrlich gesagt keinen Winter mehr (außer in der Weihnachtszeit) und keine monatelange Dunkelheit. Mich nervt das trübe Wetter und die Sehnsucht nach dem Frühling wächst von Tag zu Tag.
Daraus lässt sich schlussfolgern, dass ich schönes Wetter bevorzuge. Ich bin Sonnenanbeter und ergötze mich an ihr so oft es geht 🌞
Sobald es das Wetter und die Zeit zulässt, verbringe ich diese im Garten. Das ist mein Rückzugsgebiet, hier pflanze ich, gieße und erfreue mich an der duftenden Blumenpracht. Oft habe ich auch meinen Laptop mit dabei, beschäftige mich mit Musik und bereite mich auf meine Veranstaltungen vor.
Ich fliege nicht gern, fahre dafür aber umso lieber mit dem Auto (auch bis zum 900km entfernten Lago Maggiore).
Im übrigen, ich fahre Opel und stehe dazu 😉
Opel ist geil! 💪
Ich bedanke mich fürs Lesen
Euer Bernd